Wenn Sie dagegen ein Einfamilienhaus kaufen, haben Sie es mit einem vergleichweise einfachen Prozess zu tun. Sie bezahlen einen bestimmten Kaufpreis für das Objekt. Diesem Kaufpreis steht ein bestimmter Gegenwert gegenüber.
Als Käufer ist es für Sie sehr wichtig, den Gegenwert, den Sie für Ihren Kaufpreis bekommen, sachgerecht einschätzen zu können. Dieser Gegenwert ergibt sich aus verschiedenen Faktoren, wie z.B.dem Wert des Grundstücks, dem Wert des Hauses und Inventars, aber auch den notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Wenn auch Sie den Wert eines Einfamilienhauses besser einschätzen lernen wollen, so finden Sie wertvolle Tipps und auch eine Checkliste für den Immobilienkauf unter einfamilienhauskaufen.eu.
Noch bessere Informationen vom Experten bietet folgendes Buch: Tipps zum Kauf und zur Werteinschätzung eines Einfamilienhauses